Wissenswertes
Manuka Honig
Manuka
Honigsüß und ziemlich gefährlich.
Aber nur für Bakterien
Der Wirkstoff Methylglyoxal ist „das antibakterielle Prinzip“
des neuseeländischen Manuka-Honigs.
Das natürliche Antibiotikum
Die besorgniserregende Zunahme antibiotikaresistenter Keime (MRSA) in Kliniken u. Gesundheitszentren ist seit einigen Jahren ein viel diskutiertes Thema. Aber schon längst haben Bakterien u. Keime, die selbst auf hohe Gaben von Antibiotika unempfindlich reagieren, jenseits der Kliniken ein „Zuhause“ gefunden u. beeinträchtigen das Leben vieler Menschen. Die Suche nach wirksamen Alternativen ist ein Grund für die Renaissance des Honigs als natürlicher Gegenspieler von Bakterien u. Keimen. Was die antibakteriellen Eigenschaften von Honig angeht, steht der neuseeländische Manuka-Honig im Mittelpunkt des Interesses. Sein außergewöhnliches antibakterielles Potential verleiht ihm eine Sonderstellung in der Riege der Honige. Auch die Medizin ist auf diesen stark wirksamen Honig aufmerk-sam geworden. So wird Manuka-Honig mittlerweile mit großem Erfolg in deutschen Kliniken u. Arztpraxen eingesetzt. Dabei steht äußerlich etwa die Versorgung stark infizierter oder chronischer Wunden oder die Behandlung von chronischer Rhinosinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung), bei innerlicher Anwendung Probleme des Magen-Darmtrakts im Vordergrund
Was ist besonders?
Als einziger Honig enthält Manuka außergewöhnlich hohe Konzentrationen des antibakteriellen Wirkstoffes Methylglyoxal. Der Entdecker dieses seit vielen Jahren gesuchten Wirkstoffs, Prof. Dr. Thomas Henle, Leiter des Instituts für Lebensmittel-chemie an der TU Dresden, bezeichnet Methylglyoxal als „das antibakterielle Prinzip von Manuka-Honig“.
Es gibt große Unterschiede:
Mit dem Gehalt an Methylglyoxal in Manuka-Honig steigt dessen antibakterielle Wirkung und Aktivität – jeder Honig hat abhängig von Ernte, Lagerung u. anderen Faktoren eine unterschiedliche Konzentration des Stoffes.
Dosierung:
Vorbeugend ein Teelöffel täglich
In Akutfällen 2 - 3 Teelöffel täglich
Bei Schlafstörungen ein Teelöffel abends
erhältlich
http://www.lichtoase.cc/product_info.php/cPath/30_193/products_id/4467
Link zum Bericht: » Manuka Honig (hier erhältlich oder mehr Informationen zum Thema)
« Wissenswertes