Wissenswertes

PEA

PEA (Palmitoylethanolamid)

 

Viele reguläre Schmerzbremse haben problematische Nebenwirkungen oder funktionieren nur mittelmäßig. Eine Vielzahl von komplementären Formen der Behandlung bieten zu wenig Beweise um weiterhin akzeptiert zu werden.
Mit Palmitoylethanolamid (PEA) ist eine neue u. aufregende Behandlungsoption für viele sonst nur mühsam zu behandelnde Erkrankungen. Eine wirksame Behandlung mit praktisch keinen Nebenwirkungen.

PEA: körpereigene Substanz

Palmitoylethanolamid ist eine körpereigene Substanz. Die Substanz wird in der Zelle als Antwort auf bestimmte Reize, wie die Anwesenheit von freien Radikalen, produziert. Die Substanz ist seit 1957 bekannt. Es gibt rund 400 wissenschaftliche Artikel, die PEA gewidmet sind. Weiterhin gibt es auch dutzende randomisierte Studien, die mit über 5000 Patienten durchgeführt wurden. Palmitoylethanolamid ist eines der am besten dokumentierten sichersten u. wirksamsten Ergänzungsmittel.

 

Behandlung von chronischem Schmerz?

 

Chronischen Schmerz zu behandeln ist immernoch ein Problem. Viele Patienten er-fahren nicht die gewünschten Effekte mit den bekannten Schmerzmitteln u. zudem erschweren die Nebenwirkungen den Gebrauch. PEA aktiviert das eigene Immun-system gegen den Schmerz, was außergewöhnlich ist. Das Immunsystem hat Wirkung bei verschiedenen schweren Schmerzsyndromen, von Herniaschmerzen (Ischias, Bandscheibenvorfall)  bis zu Fußschmerzen bei Diabetes u. Lyme.


PEA:  Schmerzbremse der neuen Generation

 

Mit Pea ist endlich ein Schmerzbremse der neuen Generation auf dem Markt u. bis jetzt sind die Nebenwirkungen äusserst milde. Auch alte Menschen können dieses Mittel ohne Probleme gebrauchen, ohne Angst vor Nebenwirkungen.


PEA: Eigenschaften

Dieses Schmerzbremse hat wichtige u. interessante Eigenschaften u Aspekte:

  • Getestet bei tausenden Patienten mit Schmerzen u. Entzündungen, wodurch die schmerzstillende u. entzündungshemmende Wirkung bewiesen wurde.*
  • Untersucht in hunderten Studien durch Biologen und Pharmacologen: Noch nie wurde ein medizinisches Diätpräparat so ausführlich studiert.*
  • Effektivität und Sicherheit getestet bei Harniaschmerzen, diabetischen neuropathischen Schmerzen, chronischen Kieferschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Trigeminusneuralgie u. Ekzemen.*
  • Ohne Probleme einzunehmen neben anderen Arznei-u. Schmerzmitteln.*
  • Gute Schmerzstillung getestet, manchmal sogar besser als die bekannten Schmerzmittel wie Ibuprofen.*
  • Bekannte Nebenwirkungen sind minimal, der Gebrauch ist äusserst patienten-freundlich.*
  • Auch effektiv u. patientenfreundlich bei alten u. sehr alten Patienten.*
  • Und letztendlich: Es ist ein körpereigener Stoff, den wir selbst in unseren Zellen herstellen, wo er als natürliches Schmerzmittel u. als Entzündungs-hemmer wirkt.*

 

Verwendung PEA

 

Es hat sich erwiesen, dass 3x tgl. 1 Kps. à 400 mg eine gute Anfangsdosierung während der ersten 2 Monate ist.

 

Anwender von PEA spüren im Allgemeinen eine Verbesserung in den ersten Wochen der Einnahme. Erst nach 2 Monaten lässt sich die Wirkung von PEA wirklich beurtei-len. Erst dann zeigt sich, ob eine längerfristige Einnahme sinnvoll ist. Wird nach 2 Monaten der gewünschte Effekt erreicht, dann kann die Dosierung wahrscheinlich auf 2x tgl. 1 Kps à 400 mg gesenkt werden.

 Nach 4 Monaten können Sie sich entscheiden, um

–    die Einnahme von 2 Mal täglich 1 Kapsel fortzusetzen

–    die Einnahme auf 1 Mal täglich 1 Kapsel zu senken

–    die Einnahme zu beenden.

 

Lässt das Ergebnis nach Senken der Dosis nach, dann wird empfohlen, die Dosierung wieder auf 2 oder 3x täglich 1 Kapsel zu erhöhen.

 

Anwender können in Absprache mit ihrem Arzt festlegen ob 2x tgl. 1 Kps als Instandhaltungsdosis ausreichend ist oder ob doch eine höhere Dosis PEA empfohlen ist.

 

Die Kapseln lassen sich leicht öffnen. Bei Schluckschwierigkeiten kann das fein gemahlene Palmitoylethanolamid aus der Kapsel auch über die Mahlzeit gestreut oder eingenommen werden, beispielsweise mit Milch oder Joghurt.

 

Einnahmeempfehlung

 

Nehmen Sie 1-3 Kapseln täglich mit Wasser ein.

Vorzugsweise während einer Mahlzeit.

 

Lagerungshinweise

 

Kühl, sauber u. trocken lagern (zwischen 15-25° u. 40-50% Luftfeuchtigkeit).

Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

 

Warnungen

 

Die empfohlene Dosis nicht überschreiten.

Eine gesunde Lebensweise ist wichtig.

Ein Nahrungsergänzungsmittel ist kein Ersatz

für eine abwechslungsreiche Ernährung!

erhältlich

http://www.lichtoase.cc/product_info.php/cPath/30_189/products_id/4602

 

Link zum Bericht: » PEA (hier erhältlich oder mehr Informationen zum Thema)


« Wissenswertes


Newsletter |  AGB |  Impressum |  Datenschutz |  Kontakt | copyright by web4doc.com, 2023